
Meine Lebensstationen
1944 Geboren am 14. Juli in Guérigny (Nièvre) bei Nevers, Frankreich
1963. Baccalaureat in Philosophie
1963-1964. Aufenthalt in London und Oxford
1964-1966. Studium der Literaturwissenschaften, Psychologie und Philosophie an der Katholischen Universität in Paris
Studium an der Hochschule für Journalismus in Paris
Studium der englischen Literatur am British Institute in Paris
Studium an der Hochschule für Sozialwissenschaften in Paris bei Professor Gaston Bouthoul
Philosophische und anthropologische Vorlesungen am Institut de Recherches Ethiques in Paris bei Professor Jean
Belin-Milleron
Zusammentreffen mit dem Philosophen Jean-Paul Sartre
1965 Zusammentreffen mit dem Holländer und späteren Ehegatten, A.W. Unkel (Psychoanalytiker, Schriftsteller,
Filmemacher) in Griechenland
1966 Mitarbeit in einer Wahlkampagne mit Paul Dijoud, der seinerzeit jüngste Abgeordnete im französischen Parlament
wurde, danach jüngster Minister unter Valerie Giscard d´Estaing und Georges Pompidou.
1967 Mitarbeit als Public-Relations-Beauftragte bei Poclain, seinerzeit weltgrößter Baumaschinenhersteller
1968 Gründung der Praxis mit A.W. Unkel in Chantilly
1971 Umzug der Praxis in einen Vorort von Paris
1979. Eröffnung der Praxis in Paris
1985 Scheidung von A.W. Unkel
Verlegung der Praxis nach Amsterdam
1991 Übernahme der Praxis von A.W. Unkel in Amsterdam
1995 Umzug nach Berlin - Eröffnung einer neuen zweiten Praxis
Die Praxis in Amsterdam wird vom älteren Sohn übernommen und bis 2005 geführt.
1997 bis
heute Eröffnung der Praxis in Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg
Meine Leidenschaft die Literatur
Seit 1976 bis jetzt verschiedene Lesungen im In- und Ausland, 9 publizierte Bücher, das letzte erstmals auf Deutsch übersetzt erschien im Jahr 2017.
Mehrere Patienten die dieses Buch gelesen haben finden eine Verbindung zwischen meiner Therapie-Philosophie und meinem Schreiben. Das macht mich sehr glücklich.
Interviews
1988 mit Herrn Unkel in Holland und mit mir in Berlin
1996 Interview mit mir im Berliner TV
Weitere Informationen über mich finden Sie in der biografischen Enzyklopädie "Who is Who" in der deutschen Ausgabe von 1998 und in der europäischen Ausgabe von 2003.
Hobbies
Musik, Singen, Tiere